In Kooperation mit Tetcon
Evakuierungstücher
Ein Evakuierungstuch kann bei der Evakuierung von bettlägerigen Personen im Notfall helfen. Dabei kommt es auf Geschwindigkeit und Simplizität an. Diese Evakuierungstücher werden dazu dauerhaft unter der Matratze platziert.
S-CAPEPOD
Bariatric Model (Adipositas)
S-CAPEPOD Evakuierungstuch
Budget Model
S-CAPEPOD
Standard Model
Evakuierungsmatratzen
Evakuierungsmatten sind so konzipiert, dass sie im Notfall niemanden zurücklassen. In dieser Übersicht können Sie verschiedene Modelle der S-CAPEPLUS® Evakuierungsmatten und Evakuierungsmatten für Babys einsehen: S-CAPEKIDS®. Alle Matten helfen bei der horizontalen Evakuierung, aber auch bei der Evakuierung immobiler Personen über die Treppe.
S-CAPEPLUS®
Basic Model
S-CAPEPLUS
Aufblasbare Model
S-CAPEKIDS
Kinder Modell
S-CAPEPLUS®
Premium Model – mit Dyneema®
Rettungstücher
Ein Rettungstuch kann dazu genutzt werden, um eine Person von Punkt A nach Punkt B zu bringen. Zum Beispiel auf die Trage und von ihr hinunter. Es kann auch verwendet werden, um jemanden vom Boden zur Trage oder von der Trage zum Operationstisch zu bewegen. Die Retmex-Rettungtücher werden häufig verwendet, wenn Opfer aus einem Wald, einem Nationalpark, Dünen oder aus anderem schwierigen Gelände gerettet werden müssen.
Retmex
Kompakt Modell
Retmex
Komfort Modell
Retmex
Nomex Model
Transferhilfen
Transferhilfen unterstützen Sie dabei, ergonomisch zu arbeiten, wenn Sie Personen bewegen. Dazu zählt die Drehung einer Person auf einem Bett, der Transfer einer Person vom Bett auf eine Trage oder wenn Sie einen Verstorbenen die Treppe hinunterbringen müssen. Es gibt unzählige Szenarien, in denen Transferhilfen nützlich sein können.
Body Slider
Bodypod®
Die Transporthilfe für Bestattungsunternehmen